Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Bachblüten und ihre Anwendung bei Tieren

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren kommen Bachblüten zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen zum Einsatz. Die Unterschiede in der Darreichungsform und in der Behandlungsdauer sind dabei so minimal, dass man sie vernachlässigen kann. Denn die Wirkung und auch der Therapieansatz sind der gleiche, und es werden in den allermeisten Fällen auch die gleichen Bachblüten bei Tieren eingesetzt, die man auch bei Menschen bei vergleichbaren Symptomen verwendet, wobei die Zusammensetzungen geringfügig variieren können.

Ängste, Unruhe und Verhaltensauffälligkeiten bei Tieren mit Bachblüten heilen

Natürlich unterscheiden sich die Symptome der Leiden bei Tieren, für deren Behandlung man Bachblüten einsetzt, oft von denen bei Menschen. So äußeren sich beispielsweise Angstzustände bei unseren vierbeinigen Freunden häufig in problematischen Verhaltensauffälligkeiten: Hunde bellen oft grundlos Unbekannte an, Katzen beginnen zu fauchen oder verkriechen sich meistens gleich ganz, und bei Pferden führen Ängste und Furcht nicht selten dazu, dass sie sich kaum noch in die Nähe von anderen Tieren oder Menschen trauen. Dies sind jedoch in den meisten Fällen nur die äußeren Anzeichen einer tiefer sitzenden Angst. Wie genau das Tier fühlt, oder welche Ängste es konkret hat, das lässt sich im Gegensatz zur Therapie beim Menschen nicht genau erfragen. Somit muss sich die Diagnostik in diesen Fällen auf äußere Anzeichen und Verhaltensauffälligkeiten beschränken. Erfahrene Bachblütenexperten haben sich auf diese äußeren Anzeichen spezialisiert und können mit geübtem Auge erkennen, unter welchen emotionalen Problemen das Tier leidet. Aber auch die Besitzer bzw. Halter der Tiere kennen diese so genau, dass Veränderungen im Verhalten oder Unwohlsein kaum unbemerkt bleiben. Mit Bachblüten lassen sich diese Probleme und Verhaltensauffälligkeiten bei Tieren schonend behandeln, wenn ihnen psychische Ursachen zugrunde liegen.

Wie beim Menschen, so ist auch bei Tieren die Beratung ein essentieller Bestandteil der Bachblüten-Therapie

Eine erfolgreiche Bachblüten-Therapie bei Tieren muss immer mit einer genauen Beschreibung der Probleme beginnen, damit sich der Bachblüten-Experte ein Bild vom Charakter und Wesen des Tieres machen kann. Erst dann kann er die richtigen Bachblüten für das Tier heraussuchen und im besten Fall in einer eigens auf das Tier abgestimmten Bachblüten-Mischung zusammenstellen. Deshalb sind vorgefertigte Bachblüten-Mischungen oft nicht so gut geeignet, gerade dann, wenn sie völlig gegensätzliche charakterliche Prädestinationen zu behandeln vorgeben, wie beispielsweise Mischungen für Hund und Katze. Jeder, der einen Hund oder eine Katze hat weiß, dass beide Tiere kaum unterschiedlicher sein können. Zu empfehlen sind hingegen solche Mischungen, die auf das Wesen und die Probleme des Tieres abgestimmt sind. So kann auf www.bachblueten-fuer-tiere.de beispielsweise eine individuell auf das Tier abgestimmte Bachblüten-Mischung bestellen. Dabei ist die Beratung sogar kostenlos und die Qualität der dort erhältlichen Bachblüten von vielen Menschen bestätigt worden. Denn ein guter Bachblüten-Experte wird immer erst nach den Hintergründen und dem Charakter des Tieres fragen, um zu erfahren, ob und welche Bachblüten für eine Behandlung infrage kommen. Schließlich hat sich diese Vorgehensweise auch für die Behandlung von Menschen mit Bachblüten als sinnvoll erwiesen. Von Kleinigkeiten abgesehen, bleibt also die Erkenntnis, dass die Behandlung von Tieren mit Bachblüten in den meisten Fällen ähnlichen Vorgaben folgt wie jene beim Menschen.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Gegen Angst von Tieren helfen Bachblüten

Gegen Angst von Tieren helfen Bachblüten

Bachblüten helfen gegen die Angst von Tieren. Gerade wenn es sich um Haustiere wie Hunde oder Katzen handelt ist es für die meisten Herrchen oder Frauchen eine ziemliche Belastung, wenn ihr Tier unter Ängsten und Angstzuständen leidet.  

Den vollständigen Artikel lesen

Ritalin für Tiere und mögliche Alternativen

Ritalin für Tiere und mögliche Alternativen

Bei schweren Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität wird Ritalin auch gelegentlich Tieren verschrieben.  

Den vollständigen Artikel lesen

Die Psyche von Tieren wird durch Bachblüten positiv beeinflusst

Die Psyche von Tieren wird durch Bachblüten positiv beeinflusst

Die Psyche von Tieren und Bachblüten haben etwas gemeinsam, was auf den Kern der Lehre von Dr. Bach zurückgeht. Bach suchte nach natürlichen Alternativen zur traditionellen Medizin. 

Den vollständigen Artikel lesen

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Eine Überdosis Bachblüten bei Tieren ist grundsätzlich unbedenklich, da es zu keinen gesundheitlichen Schäden durch die zuviel eingenommenen Tropfen kommen kann. Bachblüten sind so gut verträglich für den Organismus, dass sie problemlos vom Körper verarbeitet werden können.  

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man bei Tieren Depressionen lindern kann

Wie man bei Tieren Depressionen lindern kann

Tiere können auch unter Depressionen leiden. Dabei zeigen sich Depressionen bei Tieren meist in Verhaltensauffälligkeiten.  

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Immer mehr Anbieter offerieren Bachblüten für Tiere, und so mancher fragt sich bestimmt, ob diese Angebote seriös sind oder nicht. Dabei lässt sich die Antwort gar nicht so leicht geben, denn wie bei anderen Angeboten auch steckt der Teufel meist im Detail.  

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Manche Haustiere sind von Natur aus nicht ganz so lebensfroh wie andere. Während sich die einen über jeden Besuch oder jedes Leckerli freuen, zeigen andere Tiere häufiger die kalte Schulter.  

Den vollständigen Artikel lesen

Für Tiere gegen Aggressionen: Bachblüten helfen!

Für Tiere gegen Aggressionen: Bachblüten helfen!

Aggressionen bei Tieren sind häufig durch seelische oder psychische Leiden bedingt, die man mit Bachblüten behandeln kann.  

Den vollständigen Artikel lesen

Zur Wirkung von Bachblüten bei Tieren

Zur Wirkung von Bachblüten bei Tieren

Wirken Bachblüten überhaupt bei Tieren? Diese Frage ist keineswegs so ungewöhnlich, denn nicht alles, was dem Menschen gut tut, ist auch für Tiere geeignet. 

Den vollständigen Artikel lesen

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist Tierpsychologie und wofür ist sie gut? Wann ist Tierpsychologie sinnvoll und gibt es auch Alternativen? Hier erfahren Sie mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht