Wie lange Bachblüten für Tiere haltbar sind

Wie lange Bachblüten für Tiere haltbar sind

Wie lange sind Bachblüten für Tiere haltbar?

Bachblüten für Tiere sind eigentlich sehr lange haltbar, sofern man ein paar Regeln zur Aufbewahrung beachtet, damit die Bachblüten nicht verderben. Dazu ein paar Hinweise:

1. Bewahren Sie die Bachblüten für Tiere an einem dunklen und kühlen Ort auf

Damit die Bachblüten für Tiere lange haltbar sind, sollte man sie nach Möglichkeit an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Das kann eine Speisekammer, ein Vorratsraum, der Keller oder natürlich auch der Kühlschrank sein. Achten Sie dabei darauf, dass das Fläschchen mit den Bachblüten auch gut verschlossen ist. Wenn Kinder mit im Haushalt leben, sollte man die Fläschchen möglichst unerreichbar für die Kleinen aufbewahren. Zwar kann nichts passieren, wenn ein Kind aus Versehen Bachblüten einnimmt, da diese völlig ungefährlich sind und nicht schaden können. Andererseits ist in Bachblüten oft ein geringer Anteil an Alkohol zur Konservierung enthalten, dessen Einnahme in größeren Mengen für Kinder nicht empfehlenswert ist. Abgesehen davon, dass die Bachblüten für Tiere so wenig Alkohol enthalten, dass man schon mehrere Flaschen trinken müsste, um überhaupt auf einen nennenswerten Alkoholgehalt zu kommen, wäre es auch eine Verschwendung der Tropfen, die ja eigentlich zur Behandlung des Haustieres dienen sollen.

2. Vermeiden Sie den Kontakt mit Speichel

Wie bei allen Bachblüten sollte man auch bei der Gabe von Bachblüten an Tiere darauf achten, mit der Pipette nicht den Speichel zu berühren. Bei manchen Tieren ist das allerdings nur sehr schwer sicherzustellen. Kommt es dennoch mal dazu, dass die Pipette in Kontakt mit Speichel gerät, dann kann dies eine chemische Reaktion mit den Bachblüten auslösen, die sich manchmal in kleinen weißen Flocken zeigt, welche sich in der Flüssigkeit absetzen. Das ist zwar ebenfalls ungefährlich, aber sollte aus hygienischen Gründen vermieden werden. Kommt die Pipette nicht direkt mit Speichel in Berührung, sind die Bachblüten für Tiere sehr lange haltbar.

3. Beachten Sie die Hinweise auf der Packungsbelage

Wer eine individuell erstellte Bachblüten-Mischung verwendet, dem gibt oft auch die mitgelieferte Packungsbeilage wertvolle Tipps und Hinweise zu Aufbewahrung und Lagerung. Am besten hebt man sich die Packungsbeilage (wie bei allen anderen Heilmitteln und Medikamenten auch) gut auf, um im Zweifelsfall noch einmal nachschauen zu können. Manche Anbieter versehen ihre Bachblüten auch mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum. Dieses sollte man jedoch nicht ignorieren, auch wenn das genannte Datum meistens nur eine sehr vage Orientierung bieten kann.

Bachblüten für Tiere sind also bei fachgerechter Aufbewahrung sehr lange haltbar und verderben - sofern man sich an die oben genannten Ratschläge hält - nicht so schnell wie viele andere Heilmittel. Ist man sich unsicher, ob die Bachblüten für Tiere noch gut sind, sollte man sie allerdings nicht mehr verabreichen. Ist die Mischung verdorben, kann sie auch nicht mehr ihre volle Wirkungskraft entfalten und es wäre besser, man bestellte sich ein neues Fläschchen. Doch kommt das in der Realität nur sehr selten vor und nur die wenigsten Menschen werden in diese Situation kommen. Grundsätzlich unterscheidet sich die Aufbewahrung und Haltbarkeit nur wenig von anderen Heilmitteln. Bachblüten verderben wirklich selten und sind in der Regel ausgesprochen lange haltbar.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Bachblüten für Tiere: natürliche Hilfe nach Dr. Bach

Immer mehr Anbieter offerieren Bachblüten für Tiere, und so mancher fragt sich bestimmt, ob diese Angebote seriös sind oder nicht. Dabei lässt sich die Antwort gar nicht so leicht geben, denn wie bei anderen Angeboten auch steckt der Teufel meist im Detail.  

Den vollständigen Artikel lesen

Zur Wirkung von Bachblüten bei Tieren

Zur Wirkung von Bachblüten bei Tieren

Wirken Bachblüten überhaupt bei Tieren? Diese Frage ist keineswegs so ungewöhnlich, denn nicht alles, was dem Menschen gut tut, ist auch für Tiere geeignet. 

Den vollständigen Artikel lesen

Die Wirkung der Bachblüte Gentian bei Tieren

Die Wirkung der Bachblüte Gentian bei Tieren

Die Bachblüte Gentian (Enzian) kann man Tieren geben, um bestimmte Verhaltensprobleme zu behandeln, die auf seelische und emotionale Ungleichgewichte zurückgehen.  

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren kommen Bachblüten zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen zum Einsatz.

Den vollständigen Artikel lesen

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Eine Überdosis Bachblüten bei Tieren ist grundsätzlich unbedenklich, da es zu keinen gesundheitlichen Schäden durch die zuviel eingenommenen Tropfen kommen kann. Bachblüten sind so gut verträglich für den Organismus, dass sie problemlos vom Körper verarbeitet werden können.  

Den vollständigen Artikel lesen

Erfahrungen mit Bachblüten für Tiere

Erfahrungen mit Bachblüten für Tiere

Immer mehr Tierärzte und Heilpraktiker setzen Bachblüten bei der Behandlung von Tieren ein. Dieser Trend spiegelt sich auch darin wieder, dass auch immer mehr Händler und Webseiten Bachblüten explizit für Tiere anbieten.  

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man bei Tieren Depressionen lindern kann

Wie man bei Tieren Depressionen lindern kann

Tiere können auch unter Depressionen leiden. Dabei zeigen sich Depressionen bei Tieren meist in Verhaltensauffälligkeiten.  

Den vollständigen Artikel lesen

Herstellen einer Bachblütenmischung für Tiere

Herstellen einer Bachblütenmischung für Tiere

Bachblütenmischungen kommen sowohl bei Menschen als auch Tieren immer häufiger zum Einsatz. Dieser Trend geht darauf zurück, dass man mittlerweile das große Heilungspotenzial von Bachblütenmischungen durch deren Verfeinerung und Weiterentwicklung immer mehr ausnutzen kann. 

Den vollständigen Artikel lesen

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist eigentlich Tierpsychologie?

Was ist Tierpsychologie und wofür ist sie gut? Wann ist Tierpsychologie sinnvoll und gibt es auch Alternativen? Hier erfahren Sie mehr darüber!

Den vollständigen Artikel lesen

Die Psyche von Tieren wird durch Bachblüten positiv beeinflusst

Die Psyche von Tieren wird durch Bachblüten positiv beeinflusst

Die Psyche von Tieren und Bachblüten haben etwas gemeinsam, was auf den Kern der Lehre von Dr. Bach zurückgeht. Bach suchte nach natürlichen Alternativen zur traditionellen Medizin. 

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht