Die Bedeutung der Bachblüte Clematis für Tiere

Die Bedeutung der Bachblüte Clematis für Tiere

Bachblüten für Tiere: Clematis (Waldrebe) und ihre Bedeutung

Die Bachblüte Clematis (Waldrebe) wird bei Menschen und Tieren bei vielen emotionalen und psychischen Problemen eingesetzt. Als Bestandteil der Bachblüten-Notfalltropfen zählt Clematis zudem zu den bekannteren Bachblüten und vermutlich hat jeder schon einmal irgendwo von ihr gehört. Bei Tieren lassen sich seelische Leiden bekanntlich nur durch Zuhilfenahme äußerer Verhaltensauffälligkeiten identifizieren. Im Folgenden werden deshalb drei typische Verhaltensweisen von Tieren erläutert, die auf eine notwendige Behandlung mit der Bachblüte Clematis hinweisen können.

1. Träumerei und geistige Abwesenheit
Manche Tiere leben einfach in ihrer eigenen Welt. Sie wirken, als könne ihnen nichts anhaben und als würde das, was um sie herum passiert, sie nicht betreffen. Als ob sie den ganzen Tag vor sich hin träumen würden, sind die betroffenen Tiere oft nur schwer zugänglich für andere. Sie streifen lieber alleine durch die Gegend, meiden meistens auch ihre Artgenossen und wirken dennoch nicht unglücklich oder unzufrieden. Nicht selten verhalten sich diese Tiere auffallend tollpatschig, verletzen sich immer mal wieder aus Unachtsamkeit oder Träumerei. Mit der Bachblüte Clematis können die betroffen Tiere lernen, mehr im Hier und Jetzt zu leben und sich besser auf ihre Umwelt zu konzentrieren. Dadurch werden sie wieder zugänglicher, sowohl für andere Menschen als auch Artgenossen - und wirken lebhafter und geistig präsenter.

2. Müdigkeit und Niedergeschlagenheit
Leiden Tiere unter einem Mangel an Clematis, dann wirken sie oft müde und antriebslos. Nicht wenige verbringen viel Zeit in ihrem Körbchen oder in einer Ecke und dösen oft stundenlang vor sich hin, egal ob es Tag oder Nacht ist. Selbst wenn das Tier ausreichend Schlaf hatte, wirkt es häufig müde und lustlos und sogar der Weg zum Fressen scheint ihnen manchmal weit und beschwerlich. Bei Hunden beobachtet man häufig, wie sie mit hängendem Kopf durch das Haus oder den Garten schleichen und selbst auf äußere Reize wie Kinder oder andere Tiere kaum reagieren und höchstens lustlos ein Ohr anlegen - nur um danach wieder weiterzutrotten wie zuvor. Mit der Bachblüte Clematis können die Tiere wieder lebhafter und wacher werden, ihr grenzenloses Schlafbedürfnis verschwindet allmählich und das betroffene Tier kommt langsam aus seinem Kokon, der es zu umgeben scheint.

3. Gleichgültigkeit und Vergesslichkeit
Sie haben Ihre Katze ein ganz besonderes Leckerli mitgebracht, doch diese schaut Sie nur gelangweilt an und trottet an Ihnen vorüber? Gleichgültigkeit ist ein weiteres Verhaltensmerkmal, welches auf emotionale oder seelische Probleme hinweisen kann, bei denen eine Behandlung mit der Bachblüte Clematis möglicherweise hilft. Hunde, die sich plötzlich nicht mehr für ihr Lieblingsspielzeug interessieren oder Kanarienvögel, die nur noch lustlos in ihrem Käfig sitzen sind weitere Beispiele. Hinzu kommt oft noch Vergesslichkeit, die sich in vielen möglichen Alltagssituationen äußern kann. Gleichgültigkeit und Vergesslichkeit sind ebenfalls häufige Anzeichen von einem seelischen Unwohlsein des Tieres, für dessen Behandlung die Bachblüte Clematis infrage kommt. Clematis hilft Hunden, Katzen und anderen Haustieren, sich mehr ihrer Umwelt zu öffnen und sich auch emotional wieder mehr auf sie einzulassen. So wird das Tier weniger gleichgültig, die Vergesslichkeit nimmt ab und dank der Bachblüte Clematis hat man nicht mehr das Gefühl, das eigene Haustier lebe in seiner eigenen Welt.

 




Persönliche Bachblueten mischung

Persönliche Bachblütenmischung für Tiere:

  • Stress und Anspannung verringern
  • Angstsymptome behandeln
  • Verbessertes Sozialverhalten
  • Dominantes Verhalten ändern
Entdecken Sie, wie die Bachblüten für Tiere helfen kann
Marie Pure

Weitere Artikel


Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss

Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren kommen Bachblüten zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen zum Einsatz.

Den vollständigen Artikel lesen

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Überdosis Bachblüten bei Tieren: Was tun?

Eine Überdosis Bachblüten bei Tieren ist grundsätzlich unbedenklich, da es zu keinen gesundheitlichen Schäden durch die zuviel eingenommenen Tropfen kommen kann. Bachblüten sind so gut verträglich für den Organismus, dass sie problemlos vom Körper verarbeitet werden können.  

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüte Aspen und ihre Wirkung bei Tieren

Die Bachblüte Aspen und ihre Wirkung bei Tieren

Man setzt die Bachblüte Aspen (zu Deutsch: Espe) bei Tieren ein, wenn diese besonders ängstlich sind, sich vor vielen Dingen fürchten oder manchmal gar in Panik geraten.  

Den vollständigen Artikel lesen

Verschiedene Formen der Naturheilkunde für Tiere

Verschiedene Formen der Naturheilkunde für Tiere

Verfahren der Naturheilkunde werden nicht nur bei Menschen, sondern auch für Tiere immer beliebter. Ob schlechte Erfahrungen mit der klassischen Medizin, Unverträglichkeiten bestimmter Substanzen oder einfach der Wunsch, seinem Körper möglichst nur natürliche Stoffe zuzuführen...

Den vollständigen Artikel lesen

Überraschende Vorteile eines Haustiers

Falls Sie überlegen, sich ein Haustier anzuschaffen, dann haben Sie sicher schon viele Nachteile abgewogen. Die Verantwortung, die Kosten, der Tierfriseur, der Lärm, die begrenze Lebenszeit – Haustierbesitzer/in zu sein ist erfordert viel Einsatz und Hingabe.

Den vollständigen Artikel lesen

Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt

Manche Haustiere sind von Natur aus nicht ganz so lebensfroh wie andere. Während sich die einen über jeden Besuch oder jedes Leckerli freuen, zeigen andere Tiere häufiger die kalte Schulter.  

Den vollständigen Artikel lesen

Ritalin für Tiere und mögliche Alternativen

Ritalin für Tiere und mögliche Alternativen

Bei schweren Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität wird Ritalin auch gelegentlich Tieren verschrieben.  

Den vollständigen Artikel lesen

Bachblüten helfen beim Verlust eines lieben Tieres

Bachblüten helfen beim Verlust eines lieben Tieres

Der Verlust eines lieben Tieres, mit dem man viele Jahre gemeinsam in einem Haushalt gelebt hat, kann für die Zurückgebliebenen sehr schmerzlich sein. 

Den vollständigen Artikel lesen

Wie man mit einer Bachblütenmischung Nervosität bei Tieren heilen kann

Wie man mit einer Bachblütenmischung Nervosität bei Tieren heilen kann

Leiden Tiere unter erhöhter Nervosität, so kann dies oft sehr störende Formen annehmen.  

Den vollständigen Artikel lesen

Anwendung von Bachblüten bei Tieren

Anwendung von Bachblüten bei Tieren

Für die Anwendung von Bachblüten bei Tieren gelten prinzipiell die gleichen Richtlinien, wie sie auch für den Einsatz bei Menschen gelten. Denn ursprünglich wurde die Bachblüten-Therapie schließlich für den Menschen entwickelt, und zwar von ihrem Erfinder und Namensgeber Dr. Edward Bach.  

Den vollständigen Artikel lesen

Lassen Sie sich kostenlos beraten

Sind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.

tom vermeersch
Tom Vermeersch

Ja, ich möchte mich kostenlos beraten lassen

Nein danke, ich finde mich selbst zurecht