Herstellen einer Bachblütenmischung für Tiere
Bachblütenmischungen kommen sowohl bei Menschen als auch Tieren immer häufiger zum Einsatz. Dieser Trend geht darauf zurück, dass man mittlerweile das große Heilungspotenzial von Bachblütenmischungen durch deren Verfeinerung und Weiterentwicklung immer mehr ausnutzen kann. Dadurch rückt die Therapie mit einzelnen Bachblüten immer weiter in den Hintergrund, da sich Bachblütenmischungen in den letzten Jahren immer stärker durchgesetzt haben. Wie entstehen eigentlich solche Bachblütenmischungen und welche Schritte fallen beim Herstellen der Bachblütenmischungen für Tiere an?
1. Auswahl der Bachblüten
Vor dem Herstellen der eigentlichen Bachblütenmischung für Tiere geht es zunächst an die Auswahl der benötigten Bachblüten. Dabei spielen immer mindestens drei wichtige Fragen eine Rolle: Um welches Leiden handelt es sich? Welche zusätzlichen Probleme resultieren aus dem emotionalen Leiden und drittens, welche Charaktermerkmale sind bei dem zu behandelnden Tier prägend? Zusätzlich zu diesen Fragen muss der Bachblütenexperte noch eine ganze Reihe weiterer Aspekt mit berücksichtigen, unter anderem den Grad der Ausprägung des Leidens, dessen Dauer und nicht zuletzt spielt auch das Lebensumfeld des Tieres eine wichtige Rolle.
2. Abstimmung der Bachblütenmischung auf das Leiden des Tieres
Hat man anhand der oben skizzierten Fragestellungen erstmal eine Auswahl der Bachblüten getroffen, so muss deren Mischverhältnis zueinander bestimmt werden, bevor es an das eigentliche Herstellen der Bachblütenmischung gehen kann. Hier spielen vor allem zwei Aspekte eine tragende Rolle: Wissen und Erfahrung. Einerseits benötigt man also ein sehr detailliertes Wissen über alle einzelnen Bachblüten und deren Anwendungsbereiche. Andererseits ist es wie in allen Lebensbereichen so, dass auch die persönliche Erfahrung des behandelnden Bachblütenexperten für den erfolgreichen Therapieverlauf mit entscheidend ist. Gerade dann, wenn mal etwas nicht nach Plan verläuft oder Probleme entstehen, beispielsweise durch eine Verlagerung des Krankheitsbildes oder seiner Symptome, hilft Erfahrung in der Bachblütentherapie entscheidend weiter. Sowohl beim Herstellen von Bachblütenmischungen für Tiere als auch bei der eigentlichen Therapie sollte man sich immer auf einen erfahren Bachblütenexperten verlassen.
3. Herstellen der eigentlichen Bachblütenmischung für Tiere
Der Herstellungsprozess selbst ist eigentlich nicht besonders kompliziert. So werden die vorher ausgewählten und aufeinander abgestimmten Bachblütenessenzen miteinander vermischt und dann in ein entsprechendes Fläschchen abgefüllt. Dieser Vorgang sollte möglichst in einer hygienisch einwandfreien Umgebung stattfinden, wobei große Hitze ebenso vermieden werden sollte wie der Einfluss direkter Sonneneinstrahlung. Anschließend wird die Bachblütenmischung für Tiere kühl und trocken gelagert und die Herstellung ist damit abgeschlossen.
Unser Tipp: Versuchen Sie niemals, selbst eine Bachblütenmischung für Tiere herzustellen. Wenn Ihnen die Heilung des Leidens Ihres Tieres wichtig ist, so sollten Sie unbedingt auf die Hilf eines Bachblütenexperten bzw. Heilpraktikers vertrauen und keinesfalls selbst mit Bachblütenessenzen experimentieren. So harmlos und verträglich Bachblüten für Tiere auch sind - eine falsche Auswahl, Zusammenstellung oder Anwendung wird dem Tier nicht die erhoffte Heilung bringen und kann dadurch möglicherweise das emotionale bzw. psychische Leiden sogar noch verschlimmern, in dem es sich mit der Zeit immer mehr verfestigt. Lassen Sie sich deshalb lieber ausführlich von einem Bachblütenexperten beraten und wenn Bachblüten für die Behandlung Ihres Vierbeiners infrage kommen, so wird der Experte eine Empfehlung geben können, wo man sich eine geeignete Bachblütenmischung für Tiere bestellen bzw. herstellen lassen kann.
Weitere Artikel

Bachblüten helfen beim Verlust eines lieben Tieres
Der Verlust eines lieben Tieres, mit dem man viele Jahre gemeinsam in einem Haushalt gelebt hat, kann für die Zurückgebliebenen sehr schmerzlich sein.
Den vollständigen Artikel lesen
Die Psyche von Tieren wird durch Bachblüten positiv beeinflusst
Die Psyche von Tieren und Bachblüten haben etwas gemeinsam, was auf den Kern der Lehre von Dr. Bach zurückgeht. Bach suchte nach natürlichen Alternativen zur traditionellen Medizin.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten bei Tieren: Alles was man wissen muss
Nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren kommen Bachblüten zur Behandlung von psychischen und emotionalen Problemen zum Einsatz.
Den vollständigen Artikel lesen
Wie lange Bachblüten für Tiere haltbar sind
Bachblüten für Tiere sind eigentlich sehr lange haltbar, sofern man ein paar Regeln zur Aufbewahrung beachtet, damit die Bachblüten nicht verderben. Dazu ein paar Hinweise
Den vollständigen Artikel lesen
Anwendung von Bachblüten bei Tieren
Für die Anwendung von Bachblüten bei Tieren gelten prinzipiell die gleichen Richtlinien, wie sie auch für den Einsatz bei Menschen gelten. Denn ursprünglich wurde die Bachblüten-Therapie schließlich für den Menschen entwickelt, und zwar von ihrem Erfinder und Namensgeber Dr. Edward Bach.
Den vollständigen Artikel lesen
Erfahrungen mit Bachblüten für Tiere
Immer mehr Tierärzte und Heilpraktiker setzen Bachblüten bei der Behandlung von Tieren ein. Dieser Trend spiegelt sich auch darin wieder, dass auch immer mehr Händler und Webseiten Bachblüten explizit für Tiere anbieten.
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten für Tiere bei Verlustangst
Manche Haustiere leiden unter Verlustangst. Typische Beispiele dafür sind:
Den vollständigen Artikel lesen
Bachblüten-Therapie für Tiere: Gut zu wissen
Die Bachblüten-Therapie gibt es inzwischen auch für Tiere. Das ist eine gute Nachricht für alle Haustierbesitzer und Tierliebhaber, denn unsere vierbeinigen Freunde können auch von den Vorteilen der schonenden und ganzheitlichen Behandlung der Bachblüten profitieren.
Den vollständigen Artikel lesen
Die Bachblüte Willow bei Tieren und wie sie wirkt
Manche Haustiere sind von Natur aus nicht ganz so lebensfroh wie andere. Während sich die einen über jeden Besuch oder jedes Leckerli freuen, zeigen andere Tiere häufiger die kalte Schulter.
Den vollständigen Artikel lesen
Gegen Angst von Tieren helfen Bachblüten
Bachblüten helfen gegen die Angst von Tieren. Gerade wenn es sich um Haustiere wie Hunde oder Katzen handelt ist es für die meisten Herrchen oder Frauchen eine ziemliche Belastung, wenn ihr Tier unter Ängsten und Angstzuständen leidet.
Den vollständigen Artikel lesen