Sie wollen Bachblüten für Tiere kaufen? Dann haben Sie etwas mit vielen Haustierbesitzern gemeinsam, den Bachblüten für Tiere setzen sich als schonendes Behandlungsmittel bei emotionalen und seelischen Problemen immer mehr durch. Dennoch ist es wichtig, sich vor dem Kauf über ein paar Dinge im Klaren zu sein, damit aus dem Kauf kein Fehlkauf wird. Darum seien hier im Folgenden ein paar Tipps und Hinweise genannt, auf die man beim Kaufen von Bachblüten für Tiere achten muss.
Die erste und wichtigste Frage sollte sich jeder stellen, der sich mit dem Gedanken trägt, Bachblüten für Tiere zu kaufen. Sind Bachblüten im konkreten Fall wirklich das geeignete Behandlungsmittel für das Tier? Dazu sollte man sich zunächst vergewissern, was dem eigenen Haustier eigentlich genau fehlt. Leidet es an einem emotionalen oder psychischen Leiden? Und wenn ja, wie äußert sich das? Typische Anzeichen für emotionale Leiden sind Änderungen im Verhalten des Tieres und seinem Benehmen. Aggressionen, Niedergeschlagenheit, innere Unruhe oder Unsauberkeit sind nur eine kleine Auswahl an Anzeichen, die auf ein seelisches Leiden hindeuten können. Doch Vorsicht! Zwar äußern sich seelische Leiden häufig in Verhaltensauffälligkeiten, doch lassen diese umgekehrt keinen eindeutigen Schluss zu. Auch körperliche Erkrankungen beeinflussen das Verhalten des Tieres in ähnlicher Weise, deshalb sind eindeutige Aussagen für einen Laien oft nicht einfach zu treffen. Unser Tipp: Lassen Sie sich beraten! Hier hilft Ihnen sowohl ein Tierarzt, als auch ein Heilpraktiker oder - nicht zuletzt - ein Bachblütentherapeut weiter. Diese Experten sind darauf spezialisiert, Symptome und Anzeichen von Leiden voneinander unterscheiden zu können und diese bestimmten Leiden eindeutig zuzuordnen. Erst danach kann man eine Aussage dazu treffen, ob Bachblüten für Tiere im konkreten Fall helfen können und ob es Sinn macht, diese zu kaufen.
Wer Bachblüten für Tiere kaufen möchte, sollte sich unbedingt vorher beraten lassen. Das ist nicht nur für die richtige Diagnose wichtig, sondern ebenfalls für die Auswahl der richtigen Bachblüten bzw. Bachblütenmischung. Seriöse Anbieter beraten ihre Kunden in der Regel kostenlos bzw. stellen diese nicht in Rechnung, da sie Voraussetzung für eine gute Bachblütentherapie ist. Schildern Sie dem behandelnden Tierarzt oder Bachblütenexperten ausführlich das Leiden des Tieres und beschreiben Sie dessen Persönlichkeit bzw. Charakter. Nur so ist es auch möglich, wirklich die geeigneten Bachblüten auszuwählen. 
Bachblütenmischungen haben sich bei der Behandlung als deutlich effizienter als das Kaufen einzelner Bachblüten für Tiere erwiesen. Insbesondere dann, wenn die Bachblütenmischung fachgerecht auf das emotionale Problem des Tieres und seinen Charakter abgestimmt wurde, kann man die besten Behandlungsergebnisse erzielen. Personalisierte bzw. persönlich angepasste Bachblütenmischungen sind die Weiterentwicklung der klassischen Bachblütentherapie mit einzelnen Bachblüten und dieser immer dann überlegen, wenn das Leidensbild besonders vielschichtig ist oder sich in Teilen bereits verfestigt hat. Indem die Wirkstoffe von bis zu acht verschiedenen Bachblüten miteinander kombiniert werden, kann man deren Wirkungsbereich erweitern und gleichzeitig vertiefen. Deshalb sei an dieser Stelle empfohlen, möglichst gleich eine Bachblütenmischung beim Fachmann zu bestellen, anstatt sich einzelne Bachblüten für Tiere zu kaufen.
 
				 
					
		
		Die Psyche von Tieren und Bachblüten haben etwas gemeinsam, was auf den Kern der Lehre von Dr. Bach zurückgeht. Bach suchte nach natürlichen Alternativen zur traditionellen Medizin.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Manche Haustiere leiden unter Verlustangst. Typische Beispiele dafür sind:
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Immer mehr Tierärzte und Heilpraktiker setzen Bachblüten bei der Behandlung von Tieren ein. Dieser Trend spiegelt sich auch darin wieder, dass auch immer mehr Händler und Webseiten Bachblüten explizit für Tiere anbieten.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Verfahren der Naturheilkunde werden nicht nur bei Menschen, sondern auch für Tiere immer beliebter. Ob schlechte Erfahrungen mit der klassischen Medizin, Unverträglichkeiten bestimmter Substanzen oder einfach der Wunsch, seinem Körper möglichst nur natürliche Stoffe zuzuführen...
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Falls Sie überlegen, sich ein Haustier anzuschaffen, dann haben Sie sicher schon viele Nachteile abgewogen. Die Verantwortung, die Kosten, der Tierfriseur, der Lärm, die begrenze Lebenszeit – Haustierbesitzer/in zu sein ist erfordert viel Einsatz und Hingabe.
 
					
		
		Die Bachblüten-Therapie gibt es inzwischen auch für Tiere. Das ist eine gute Nachricht für alle Haustierbesitzer und Tierliebhaber, denn unsere vierbeinigen Freunde können auch von den Vorteilen der schonenden und ganzheitlichen Behandlung der Bachblüten profitieren.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Leiden Tiere unter erhöhter Nervosität, so kann dies oft sehr störende Formen annehmen.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Die Bachblüte Clematis (Waldrebe) wird bei Menschen und Tieren bei vielen emotionalen und psychischen Problemen eingesetzt.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Bachblütenmischungen kommen sowohl bei Menschen als auch Tieren immer häufiger zum Einsatz. Dieser Trend geht darauf zurück, dass man mittlerweile das große Heilungspotenzial von Bachblütenmischungen durch deren Verfeinerung und Weiterentwicklung immer mehr ausnutzen kann.
Den vollständigen Artikel lesen 
					
		
		Bachblüten helfen gegen die Angst von Tieren. Gerade wenn es sich um Haustiere wie Hunde oder Katzen handelt ist es für die meisten Herrchen oder Frauchen eine ziemliche Belastung, wenn ihr Tier unter Ängsten und Angstzuständen leidet.
Den vollständigen Artikel lesenSind Sie sich nicht sicher, welche Bachblüten Ihnen helfen können? Schreiben Sie einfach an Tom Vermeersch und erhalten Sie kostenlos eine persönliche Beratung.
 
